![]() ![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() Rundum... |
...weitere AngeboteBabymassageBabys brauchen liebevolle und zärtliche Berührungen, um sich gesund zu entwickeln. Das Körperbewusstsein Ihres Babys wird durch die Massage gefördert, so dass das Kind seine eigenen Grenzen deutlicher spüren kann. Ein Kind, das mit dem Bewusstsein für seinen Körper heranwächst, findet sich in seiner Umwelt besser zurecht. Unsere Massagen und Anwendungen basieren auf der traditionellen indischen Babymassage.
BabyimpulseIm Mittelpunkt dieses Kurses stehen das Baby mit seinen Besonderheiten und das achtsame Wahrnehmen seiner individuellen Bedürfnisse. Liebevoll und aufmerksam begleitet, kann das Baby sich und seine Umgebung entdecken, und die Bindung zwischen Eltern und Kind wird gestärkt. Außerdem geht es um Bewegung und um die Förderung der Sinneswahrnehmung. Der Kurs bietet einen geschützten Rahmen für den Austausch der Eltern untereinander sowie Beratung zu Themen wie z.B. Entwicklung, Ernährung, Tragen, Schlafen.Folgende Inhalte bieten wir:
CantoNatal – Musikkurse für Schwangere und Mütter mit KindernCantoNatal ist ein speziell entwickeltes Musikkonzept für Schwangere und Mütter mit Kindern von zwei Monaten bis drei Jahren. Es besteht aus den Kursen CantoPrenatal (vorgeburtliches Singen), CantoPostnatal (nachgeburtliches Singen) und dem CantoBebé (Singen und Bewegung). CantoBebé ist für Mütter mit Kindern von sechs Monaten bis drei Jahren gedacht. Im Vordergrund stehen Singen und Bewegung. Darüber hinaus werden verschiedenste Instrumente und Klänge gehört, es wird in verschiedenen Sprachen gesungen, dazu erste Spieltechniken, sowie Sprechverse und Fingerspiele gelernt. Es wird geklatscht, getanzt, gefühlt, gelacht, gehört und viel Neues entdeckt. Es werden über die Musik Anregungen zum Strampeln, Drehen, Krabbeln und Laufen gegeben. Auch die relative Solmisation, ein musikalisches leicht verständliches Verfahren, wird Bestandteil in diesem Kurs sein. Sie erleichtert das Erlernen neuer Lieder und ist die Basis für das spätere Hörgedächtnis deines Kindes. Zusätzlich werden Lieder in Verbindung mit Babyzeichen zur gezielteren Kommunikation mit deinem Kind gelernt, um genauer auf die Bedürfnisse deines Kindes eingehen zu können. Bewusst habe ich eine größere Altersspanne für diesen Kurs gewählt, da jüngere Kinder gerne von den älteren lernen, diese umgekehrt gerne als Helfer und Beschützer auftreten und so vielfältige Anlässe zur Interaktion entstehen. ¡Vamos a cantar! Weiterführende Informationen zu CantoNatal auf www.cantonatal.de.
StillcaféDie Stillgruppe Karlsruhe, Mitglied im AFS, bietet Informationen und Hilfestellungen zu allen Fragen, die mit dem Stillen und dem Leben mit einem Säugling in Verbindung stehen. Sie unterstützt Mütter in ihrem Wunsch, zu stillen.Neben Antworten zum Stillen bietet die Gruppe auch den Erfahrungs- und Gedankenaustausch z. B. zur Einführung von Beikost an. Sie beschäftigt sich zudem mit Themen wie Tagesrhythmus, Ein- und Durchschlafen und ähnlichem an. Diese Gruppe ist für alle Interessierten offen; ein regelmäßiges Kommen ist kein Muss. Die Kinder können selbstverständlich mitgebracht werden.
Brei oder Breifrei - Alles zur Beikost!In entspannter Atmosphäre ein gutes Gefühl für die Ernährungsbedürfnisse des Kindes vermittelt bekommen, das ist das Ziel dieses zweiteiligen Kurses. Ob Brei oder Breifrei - jeder Weg kann individuell der richtige sein, solange es zum Kind und der Familie passt. In einem insgesamt dreistündigen Workshop klären wir möglichst viele Fragen zur Beikost, bekommen ein Gefühl für Portionsgrößen und probieren uns durch erste Babymenüs. Der Kurs wird von Stephanie Euler geleitet.
Windelfrei/EC – die natürliche, moderne und liebevolle AlternativeUnsere Babys äußern durch unterschiedliche Signale ihre Bedürfnisse, wie z.B. Hunger oder Müdigkeit. Aber sie signalisieren auch das Grundbedürfnis sich mit ihren Ausscheidungen nicht selbst zu beschmutzen...dafür gibt es einleuchtende Gründe: Erhaltung der Gesundheit und des Wohlbefindens. In diesem Kurs wird erklärt, wie man dieses Bedürfnis seines Kindes erkennt und darauf eingeht. Ein Jahrhunderte altes Wissen, dass in der industrialisierten Welt rar geworden ist. Babys verstehen macht glücklich! Der Kurs ist eine Einführung in das Thema „Windelfrei“ bzw. auch Elimination Communication (EC) genannt. Er ist gedacht für werdende Eltern, Eltern mit Kindern bis zum Alter von 4 Monaten sowie für Windelfrei-Spätstarter bis zum 1. Geburtstag des Kindes, sowie Eltern, die Windelmüll reduzieren oder bedürfnisorientiert erziehen möchten (Attachment Parenting). Der Kurs wird von Griseldis Burger geleitet.
Weiterbildung für HebammenWir bieten regelmäßig unterschiedliche Aus- und Weiterbildungen für Hebammen an. Kontaktieren Sie uns, falls Sie speziellen Bedarf haben.Außerdem nutzen diverse Weiterbildungseinrichtungen unsere Räumlichkeiten für Hebammenweiterbildungen. Aktuelle Programminformationen finden Sie auf den Homepages der einzelnen Anbieter: Weiterbildungsinstitut Herztöne. |