ElternBabyRaum

  • Bewegungskurse mit und ohne Baby
  • Mama/Baby-Kurse
  • und vieles mehr..
Kurs für werdende Eltern

Kurs für werdende Eltern

Zur Vorbereitung auf die Elternschaft und das Leben mit kleinem Kind. Für Väter und Mütter mit Baby im Bauch oder schon im Arm. Gerne auch für Paare, die eine gemeinsame Haltung finden wollen

Die Geburt eines Kindes verändert so gut wie alles im Leben! Plötzlich steht man vor völlig neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Mit diesem Kurs möchte ich Eltern auf ihrem Weg in eine achtsame Elternschaft begleiten, möchte einladen zu Reflexion und Selbstreflexion und möchte anregen, von Anfang an einfühlsame Beziehungen zu pflegen, denn gute Beziehungen sind die Basis für ein gesundes Familienleben.

  • Wie lerne ich die Bedürfnisse des Kindes lesen?
  • Und wie sie feinfühlig zu beantworten?
  • Wie kann ich zugleich achtsam mit mir selbst und mit dem Kind sein?
  • Wie gestalte ich eine sinnvolle Umgebung für das Kind?
  • Welche eigenen Erfahrungen haben mich geprägt?
  • Welche Vorstellungen habe ich von meiner Rolle als Vater/Mutter und welche Haltung zur Elternschaft bringe ich mit?

6 Termine / Module während der Schwangerschaft und ersten Baby Zeit oder auch noch begleitend zum SPIELRAUM nach Emmi Pikler, Jesper Juul und der Waldorfpädagogik 

Die Module sind als ganzer Kurs oder auch einzeln buchbar.“
Eine Übersicht über die Themen und Termine findest Du im Blog.

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

Pilates mit Baby

Dieser Kurs ist genau richtig für Dich, wenn Du..

..parallel oder im Anschluss an Deine Rückbildung deinen Beckenboden weiterhin in Dein Fitnessworkout integrieren möchtest.

..Du noch eine geschwächte Körpermitte hast.

..Du nach der Rückbildung eine stabile Basis für Deine aufbauenden Fitnessroutine legen und dabei ins Schwitzen kommen möchtest.

In jeder 60 minütigen Kurseinheit starten wir mit einem sanften Yogaflow zur Mobilisation und Beckenbodenwahrnehmung und Aktivierung. Im Hauptteil erwartet Dich ein modernes Beckenbodentraining, was mit einem sportlichen Workout mit Mini- Band, Pilatesbällen etc. kombiniert wird. Gleichzeitig wird deine Körpermitte gekräftigt und die Trainingsintensität wöchentlich gesteigert.
Die Kursstunde endet mit einem Stretching und einer kleinen Meditation.

Zu den Terminen geht es hier.
Hypocore

Kraftwerk Beckenboden  mit Baby

Freue Dich über eine balancierte Körpermitte , die Dich von innen stabilisiert, Dich aufrichtet und Dir Halt gibt, um kraftvoll und beschwerdefrei Deinen “Mama-Alltag” bewältigen zu können. Stück für Stück bereitest Du Dich so auf den Wiedereinstieg in den Sport nach der Geburt vor. Besonders wertvoll ist dieser Kurs für alle Kaiserschnitt-Mamas, bei Bauchwand- und Beckenbodenschwäche.

Profitiere vom intensiven Druck-Umkehrprinzip des hypopressiven Trainings und baue Dir Stabilität aus dem inneren Körpersystem auf. Diese Methode  reguliert den Druck im Bauchraum und wirkt so gleichzeitig auf dein Core-Rumpf- und Beckenbodensystem.

Jede Kursstunde bietet allen Kaiserschnittmamas die Möglichkeit ihre Narbe von innen und außen in der Heilung zu unterstützen, um Verwachsungen und Verklebungen vorzubeugen.

 Zu den Terminen geht es hier.

ElternBabyRaum

Babymassage – Vom Zauber der Berührung

In diesem Kurs für Mama/Papa und Baby lernst du Elemente der Ayurvedischen Babymassage, der Schmetterlingsmassage sowie der Babymassage nach Leboyer kennen.

Was bewirkt die Babymassage?

  • Stärkung der Mutter/Vater-Kind-Bindung
  • Anregung und Stärkung des Immunsystems und der Magen-/Darmfunktion
  • positive Beeinflussung des Schlafverhaltens
  • größere Widerstandskraft gegen Krankheiten

Im Babymassagekurs lernst Du neben den Massagegriffen auch einige Lieder und Fingerspiele und stärkst so das Urvertrauen zwischen Dir und Deinem kleinen Wunder. Des Weiteren bietet jede Stunde ausreichend Zeit, um in den Austausch mit anderen Eltern über eventuelle Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins zu kommen.

Zu den Terminen geht es hier.
Spielraum5

SPIELRAUM (Eltern-Baby-Kurs für Babys von ca. 3-15 Monaten)

ist ein Entdeckungsraum für Kinder und Eltern.

Ruhe vermittelt ein Gefühl von Zeit und Dauer. Indem die Erwachsenen sich ganz auf die Bedürfnisse der Kinder einlassen, schenken sie ihnen Sicherheit und Orientierung. Eine sorgfältige vorbereitete Umgebung, die in der Auswahl und Anordnung der Spielmaterialien fein auf das jeweilige Entwicklungsalter abgestimmt ist, lädt die Kinder ein zum freien experimentellen Spiel, wobei das Spiel des kleinen Kindes untrennbar mit Bewegung verbunden ist.

Wohlwollend und freilassend unterstützt, folgt so jedes Kind seinen ganz eigenen Spiel- und Bewegungsimpulsen. Dabei macht es auch erste Erfahrungen im Kontakt mit anderen Kindern. Bei möglicherweise auftauchenden Unsicherheiten werden Kinder und Eltern achtsam und stets wertschätzend begleitet. 

Der Spielraum basiert auf den pädagogischen Impulsen Emmi Piklers, Jesper Juuls und der Waldorfpädagogik.

Zu den Terminen geht es hier.

Play & Fit – sportliche Spiel- und Krabbelgruppe für Kinder von 12 – 36 Monaten

Du bist Mama, berufstätig…und wünscht Dir nach deiner Erwerbstätigkeit eine Pause, um Dich zu spüren und durchzuatmen ? Du findest keine Zeit für Sport, da Dir die Kinderbetreuung fehlt? 

Dann bist Du hier mit Deinem Kind herzlich willkommen. Während die Kinder spielen kannst Du dich bei  einem funktionalen Ganzkörper-und Beckenbodentraining fit halten.

Die Gemeinschaft mit den anderen Frauen sowie die Möglichkeit des freien Spiels deines Kindes schafft Raum für Dich UND Dein Kind. Gemeinsam könnt Ihr den Tag ausklingen lassen.

Die 60-minütige Stunde beginnt mit Mobilisation und einem Cardioteil. Darauf folgt ein Kraft- Workout mit Widerstandbändern und dem eigenen Körpergewicht, was immer deinen Beckenboden einbezieht.  Die Stunde schließt mit einem CoolDown und einer kurzen Mamaste Meditation.

Zu den Terminen geht es hier.
Babyjahre

Babyjahre – alles Wichtige zum Thema Kindergesundheit

 

Naturheilmittel, Wickel und Co.

Mit Kräutern, Wickeln, und Umschlägen können wir die Selbstheilungskräfte des Körpers anregen, und verhelfen dem Kind in liebevoller Pflege ganzheitlich zu gesunden. Nach einer Einführung in das Wesen der Naturheilkunde (Homöopathie, Aromatherapie, Hausmittel und Kräuter) erhältst du praktische Tipps zur Anwendung/Herstellung von Ölen, Badezusätzen und Wickeln. Häufig vorkommende Erkrankungen im Kindesalter wie Schnupfen, Fieber, Bauchschmerzen werden genauso thematisiert wie die Frage, wann ich mit meinem Kind zum Arzt gehen sollte und in welchen Fällen die Naturheilkunde an ihre Grenzen stößt.

Schlaf, Baby schlaf

Was sollte man wissen, wenn es um den Baby- und Kinderschlaf geht? Wie sieht eine sichere und gesunde Schlafumgebung aus? Ab wann sind Einschlafrituale sinnvoll und wie kann man sie gestalten? Auch Fragen wie, „Wann schläft mein Kind durch?“, „Verwöhne ich mein Kind, wenn es nicht selbständig einschläft?“ oder „Etabliere ich falsche Gewohnheiten?“ werden thematisiert.

Beikost/Ernährung im 1. Lebensjahr

In diesem Themenblock geht es um den richtigen Zeitpunkt zur Einführung der Beikost, die Frage, welche Mengen für welches Alter angemessen sind und Tipps rund um das Essverhalten: Wie starte ich ganz konkret mit dem ersten Brei? Selbst kochen oder Gläschen kaufen? Was kann ich tun, wenn das Kind nicht oder nicht genügend essen will? Was gibt es zur breifreien Kost (Baby led weaning) zu wissen? Wie gestalte ich den Übergang zum Essen am Familientisch? Was gibt es zur Allergieprophylaxe zu wissen? Und welche Nahrungsmittel sind nicht für Babys geeignet?

Babyhaut – mehr als eine Hülle

Babyhaut ist anders und Bedarf einer besonderen Pflege. Wie kann ich die Haut im Sommer schützen und was gibt es in der kalten Jahreszeit zu beachten? Welche Pflegeprodukte benötige ich, welche eignen sich und welche sind zu vermeiden? Was kann ich bei trockener Haut, bei gereizter Haut, Ekzemen oder geröteten Hautfalten tun? Wie behandle ich einen wunden Po? Auch hier bietet uns die Natur zahlreiche Behandlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten.

Vom Tragling zum Welterkunder

Als Eltern müsst ihr eurem Kind das Drehen und Krabbeln, das Robben und Gehen, das Hüpfen, Springen und Klettern nicht beibringen. Wie bietet ihr aber ausreichend Gelegenheit und einen sicheren Rahmen, damit euer Kind seine körperlichen Fähigkeiten in seiner ganzen Bandbreite entfalten kann? Wie lange darf ich mein Kind im Tragetuch tragen, was gibt es bei der Babywippe/Babyschale zu beachten? Wie transportiere ich mein Kind sicher mit dem Fahrrad und im Auto? Wie mache ich meine Wohnung kindersicher?

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

Windelfrei/EC-Kurs

Um das grundlegende Prinzip der EC-/Windelfrei-Methode zu verstehen ist der einmalige Grundlagen-Kurs mit dem gesamten Basiswissen empfehlenswert. Dieser ist sowohl für Schwangere (am besten im zweiten Trimester) als auch für Eltern mit Kindern im Alter von ca. 12-18 Monaten geeignet.

Ihr bekommt in dem Kurs alle wesentlichen Infos (Theorie, Vorteile, wissenschaftliche Studien) und viele Tipps & Tricks um direkt mit Windelfrei im Alltag zu starten. Außerdem gebe ich Euch einen Fahrplan an die Hand, wie ihr Windelfrei Schritt für Schritt umsetzen könnt. Schwangere (Familien) werden bestens auf den Beginn von Windelfrei vorbereitet und wissen anschließend genau, auf welche Signale sie bei Ihrem Baby achten sollten, wie sie es sicher halten können und welche Dinge es bei den ersten Anschaffungen zu beachten gibt. Außerdem bringe ich eine Menge Stoffwindeln, Wickelsysteme und Abhaltehosen mit. Ihr bekommt ein Handout, eine Linkliste und viele weiterführende Informationen. Nach Teilnahme am Kurs unterstütze ich Euch gerne bei der Umsetzung und Ihr bekommt außerdem Einladungen zu regelmäßigen Treffen/Netzwerken mit Gleichgesinnten.

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

Geschwisterführerschein (3-7 Jahre)

„Mama hat ein Baby im Bauch!“ – Die Vorfreude und Aufregung sind groß, wenn sich in der Familie ein neues Mitglied ankündigt. Ebenso ist diese Zeit aber auch eine Zeit des Umbruchs und der Veränderung mit vielen neuen Herausforderungen. Darum tasten wir uns spielerisch zusammen mit dem großen Bruder/der großen Schwester an diese neuen Aufgabe heran. Wir bereiten die zukünftigen großen Geschwister mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Spiel, Spaß und Bewegung auf das Thema Säuglingspflege und Babyhandling und auf ihre Rolle als großer Bruder/ Schwester vor. Mit den Kindern möchte ich zudem über Schwangerschaft und Geburt ins Gespräch kommen, Fragen klären und sie in ihrem Gefühlserleben und Selbstbewusstsein bestärken, damit der Übergang in die neue Rolle besser gelingen kann. Jedes Eltern-Kind-Paar darf dem Baby danach etwas basteln und dieses Werk natürlich mit nach Hause nehmen. Am Ende des Kurses gibt es dann den Geschwisterführerschein.

Aber auch die Beziehung zwischen Elternteil, Kind und Baby spielt in diesem Kurs eine Rolle, schließlich beginnt nicht nur die Eltern-Kind-Beziehung schon lange vor der Geburt, sondern auch die zwischen den Geschwistern. Und alle müssen in neue Rollen finden! Dieser Kurs ist ein WarmUp, das euch alle auf das baldige bunte Leben zu viert, fünft, sechst vorbereitet …

Bringt bitte rutschfeste Socken, euer wickelbares Kuscheltier oder eine Puppe sowie eine kleine Decke oder ein Moltontuch und auch etwas zu trinken mit.

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

Impuls-Coaching Workshop: Mental Load-  Job, Familie und Selfcare

Erschöpfung, Kraftlosigkeit , Verzweiflung.. – Das sind nur einige „Symptome“, die viele berufstätige Mütter als Normalzustand kennen.

Viel Druck kommt von außen aber auch durch die eigenen Ansprüche an dein Mutter.- und Frau-Sein. Dies stresst und führt auf Dauer zu chronischer Erschöpfung, Mental Load und zusätzlichen Belastungen innerhalb der Familie. Du bist herzlich willkommen, wenn Du aus dem „Überlebensmodus“ wieder in deinen Mama- Flow mit mehr Ich-Sein, Lebensfreude und Leichtigkeit finden möchtest.

Mit diesem Impuls Gruppen- Coaching möchte ich einen Raum zum Austausch geben und damit einen Raum für Veränderung schaffen. Wir geben deinem Mental Load ein Gesicht, wir schauen welche Rollen du in Deinem Leben zu „versorgen“ hast und erarbeiten Ressourcen und Strukturideen, welche dich nachhaltig entlasten können.

Zu den Terminen geht es hier.
notfallkurs_christine

Notfallkurs für Babys und Kinder

Dieser Erste Hilfe Kurs vermittelt Grundlagen zu fast allen Erkrankungen und Notfällen, die im Kindesalter auftreten können. Es werden Themen wie Reanimation, Pseudokrupp, Fieber, Fieberkrampf, Erbrechen, Wachstumsschmerzen und noch vieles mehr besprochen.

Auch Themen wie Erkältung, Magen-Darm-Grippe, Verstopfungen, Blähungen, Sonnenstich, Insektenstiche und noch vieles mehr werde ich im Kurs ausführlich erklären, die wichtigsten Punkte und Lösungsansätze dazu erläutern und natürlich auch den Zeitpunkt nennen, wann man zum Arzt gehen sollte. Außerdem gebe ich Tipps zur Hausapotheke und auch zu Naturheilkunde, Aromatherapie, Homöopathischen Mitteln und Hausmitteln. 

Zu den Terminen geht es hier.
Taichi Foto bearbeitet

Taichi Spielen nach Daniel Grolle

Was dich erwartet:

Du erlernst die Taichi Form (37er nach Cheng Man Ching) Bild für Bild, einen zauberhaften Bewegungsablauf, der es dir ermöglicht, von Anfang an ganz und gar zu dir und in deine lebendige Ruhe zu finden. Taichi ist eine innere Kampfkunst, die zu Entspannung führt, eine Art von Meditation in Bewegung.

Du lernst lächelnd wahrzunehmen, wie du stehst, was Veränderung bewirkt, wie du dich bewegst und was passiert, wenn Kräfte auf dich wirken; schon nach kurzer Zeit beginnen wir mit Partnerübungen, die auf eine freundliche Art angestrengte Fehlhaltungen enttarnen können. Dabei dehnen wir uns sanft, bewegen uns selbst und unsere Partner.

Wir beschäftigen uns mit unseren Füßen, der Verbindung zur Erde, der Aufrichtung, der Beweglichkeit, der Statik, der Liebe, u.v.m. …

Es gibt eine ganze Menge schöner Übungen, die uns den Sinn der einzelnen Bilder körperlich erkennen und erlernen lassen.

Ich freue mich auf euch und unser gemeinsames „Spielen“

Kurs 1: für Schwangere mit oder ohne Partner*in

Kurs 2: für Jedefrau/ Jedermann/ Jedeskind/ Jedermensch

Zu den Terminen geht es hier.
Gutschein

Gutschein

..ein schönes Geschenk für die Schwangerschaft, zur Geburt, zum Geburtstag oder einfach mal so 🙂