ElternBabyRaum

  • Bewegungskurse mit und ohne Baby
  • Mama/Baby-Kurse
  • und vieles mehr..
Kurs für werdende Eltern

Kurs für werdende Eltern

Zur Vorbereitung auf die Elternschaft und das Leben mit kleinem Kind. Für Väter und Mütter mit Baby im Bauch oder schon im Arm. Gerne auch für Paare, die eine gemeinsame Haltung finden wollen

Die Geburt eines Kindes verändert so gut wie alles im Leben! Plötzlich steht man vor völlig neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Mit diesem Kurs möchte ich Eltern auf ihrem Weg in eine achtsame Elternschaft begleiten, möchte einladen zu Reflexion und Selbstreflexion und möchte anregen einfühlsame Beziehungen zu pflegen von Anfang an, denn gute Beziehungen sind die Basis für ein gesundes Familienleben.

  • Wie lerne ich die Bedürfnisse des Kindes lesen?
  • Und wie sie feinfühlig zu beantworten?
  • Wie kann ich zugleich achtsam mit mir selbst und mit dem Kind sein?
  • Wie gestalte ich eine sinnvolle Umgebung für das Kind?
  • Welche eigenen Erfahrungen haben mich geprägt?
  • Welche Vorstellungen habe ich von meiner Rolle als Vater/Mutter und welche Haltung zur Elternschaft bringe ich mit?

6 Termine / Module während der Schwangerschaft und ersten Baby Zeit oder auch noch begleitend zum SPIELRAUM nach Emmi Pikler, Jesper Juul und der Waldorfpädagogik 

Die Module sind als ganzer Kurs oder auch einzeln buchbar.“
Eine Übersicht über die Themen und Termine findest Du im Blog.

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

Pilates mit Baby

Dieser Kurs ist genau richtig für Dich, wenn Du parallel oder im Anschluss an Deine Rückbildung deinen Beckenboden weiterhin in Dein Fitnessworkout integrieren möchtest. Oder Du hast noch eine geschwächte Körpermitte? Du möchtest nach der Rückbildung eine stabile Basis für Deine aufbauenden Fitnessroutine legen und dabei ins Schwitzen kommen?

In jeder 60 minütigen Kurseinheit starten wir mit einem sanften Yogaflow zur Mobilisation und Beckenbodenwahrnehmung und Aktivierung. Im Hauptteil erwartet Dich ein modernes Beckenbodentraining, was mit einem sportlichen Workout mit Mini- Band, Pilatesbällen etc. kombiniert wird. Gleichzeitig wird deine Körpermitte gekräftigt und die Trainingsintensität wöchentlich gesteigert.
Die Kursstunde endet mit einem Stretching und einer kleinen Meditation.

Zu den Terminen geht es hier.
Hypocore

Hypocore Training nach Kaiserschnitt und Bauchwandschwäche

Du bist eine Kaiserschnitt-Mama? Dann ist dieser Kurs genau richtig für Dich. Denn die inneren Narben welche durch den Kaiserschnitt entstanden sind, brauchen bis zu einem Jahr, um komplett abzuheilen.

Aus diesem Grund findest Du hier ein ganzheitliches Training was speziell auf die Bedürfnisse deines Körpers nach dem Kaiserschnitt konzipiert ist. Die  Übungen und Therapietools sind so gewählt, dass die Narbe nicht zu stark belastet wird.

Ziel ist hier die Stabilität aus der Tiefe zu verbessern. Dein Faziensystem und somit deine Narbe wieder in Harmonie mit deinem Körpersystem zu bringen. Deinen Druck im Bauchraum regulieren und Verschlechterung/ Folgeerscheinungen wie chronische Rückenschmerzen entgegenzuwirken. 

Freue Dich über eine balancierte Körpermitte , die Dich von innen stabilisiert, Dich aufrichtet und Dir Halt gibt, um kraftvoll und beschwerdefrei Deinen “Mama-Alltag” bewältigen zu können und Dich Stück für Stück auf den Wiedereinstieg in den Sport nach Geburt vorzubereiten.

Jede Kursstunde bietet Austausch und Raum für die Verarbeitung deines Geburtserlebnisses.

Du bist mit -und auch ohne -Dein Baby willkommen.

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

Babymassage – Vom Zauber der Berührung

In diesem Kurs für Mama und Baby lernst du Elemente der Ayurvedischen Babymassage, der Schmetterlingsmassage sowie der Babymassage nach Leboyer kennen.

Was bewirkt die Babymassage?

  • Stärkung der Mutter/Vater-Kind-Bindung
  • Anregung und Stärkung des Immunsystems und der Magen-/Darmfunktion
  • positive Beeinflussung des Schlafverhaltens
  • größere Widerstandskraft gegen Krankheiten

Im Babymassagekurs lernst Du neben den Massagegriffen auch einige Lieder und Fingerspiele und stärkst so das Urvertrauen zwischen Dir und Deinem kleinen Wunder. Des Weiteren bietet jede Stunde ausreichend Zeit, um in den Austausch mit anderen Eltern über eventuelle Herausforderungen und Freuden des Elterndaseins zu kommen.

Zu den Terminen geht es hier.
Spielraum4

SPIELRAUM (Eltern-Baby-Kurs für Babys von ca. 3-15 Monate)

ist ein Entdeckungsraum für Kinder und Eltern.

Ruhe vermittelt ein Gefühl von Zeit und Dauer. Indem die Erwachsenen sich ganz auf die Bedürfnisse der Kinder einlassen, schenken sie ihnen Sicherheit und Orientierung. Eine sorgfältige vorbereitete Umgebung, die in der Auswahl und Anordnung der Spielmaterialien fein auf das jeweilige Entwicklungsalter abgestimmt ist, lädt die Kinder ein zum freien experimentellen Spiel, wobei das Spiel des kleinen Kindes untrennbar mit Bewegung verbunden ist.

Wohlwollend und freilassend unterstützt, folgt so jedes Kind seinen ganz eigenen Spiel- und Bewegungsimpulsen. Dabei macht es auch erste Erfahrungen im Kontakt mit anderen Kindern. Bei möglicherweise auftauchenden Unsicherheiten werden Kinder und Eltern achtsam und stets wertschätzend begleitet. 

Der Spielraum basiert auf den pädagogischen Impulsen Emmi Piklers, Jesper Juuls und der Waldorfpädagogik.

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

BabyKlangRaum – mit Musik durch’s 1. Babyjahr

In diesem wunderschönen Kurs…

  • … wird Dein Baby mit einfachen Instrumenten wie Klanghölzern, Glöckchen, Rasseln und Trommeln in die Welt der Klänge eingeführt
  • … lernst Du viele Streichel-, Schaukel-, Bewegungslieder und auch Sprachverse kennen, die Du in de Alltag mit Deinem Baby integrieren und so wunderschöne Rituale schaffen kannst.
  •  … steht die intensive Kommunikation zwischen Dir und Deinem Baby im Vordergrund
Zu den Terminen geht es hier.
cof

Alltagsschätze – wie Haushaltsgegenstände Kinderaugen zum Leuchten bringen können (8 – 12 Monate)

Das Regal ist voll mit Spielsachen, Bücher stapeln sich und doch überlegt man ständig, was das Kind für den aktuellen Entwicklungsstand noch brauchen könnte. Dabei reichen den Kleinen schon die einfachsten Dinge, die wir alle zuhause haben, um ihre Welt zu entdecken, ihrem Forscherdrang nachgehen zu können und ihre Sinne zu schärfen.

Gemeinsam mit den Kindern untersuchen wir in diesem Kurs die vorbereiteten Möglichkeiten und Ideen, um zu sehen, welches Potenzial und welche Vielfalt in ihnen steckt.

Begleitet werden die 6 Einheiten mit theoretisch-pädagogischem Hintergrund, um eine ganzheitliche Erfahrung für Eltern und Kinder zu ermöglichen. Die 7. Einheit wird nach Abstimmung mit dem Kurs kreativ, denn gemeinsam gestalten wir ein von den Kursteilnehmern gewählten Alltagsschatz.

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

Windelfrei/EC-Kurs

Um das grundliegende Prinzip von der EC-/Windelfrei-Methode zu verstehen ist der einmalige Grundlagen-Kurs mit dem gesamten Basiswissen empfehlenswert. Dieser ist sowohl für Schwangere (am besten im zweiten Trimester) als auch für Eltern mit Kindern bis ca. 12-18 Monate geeignet.

Ihr bekommt in dem Kurs alle wesentlichen Infos (Theorie, Vorteile, wissenschaftliche Studien) und viele Tipps & Tricks um direkt mit Windelfrei in der Praxis zu starten. Außerdem gebe ich Euch einen Fahrplan an die Hand, wie Windelfrei Schritt für Schritt umsetzen könnt. Schwangere (Familien) sind bestens für den Beginn von Windelfrei vorbereitet und wissen anschließend genau, auf welche Signale sie bei Ihrem Baby achten sollten, wie sie es sicher halten können und welche Dinge es bei den ersten Anschaffungen zu beachten lohnt. Außerdem bringe ich eine Menge Stoffwindeln, Wickelsysteme und Abhaltehosen mit. Ihr bekommt ein Handout, eine Linkliste und viele weiterführende Informationen. Nach Teilnahme am Kurs unterstütze ich Euch gerne bei der Umsetzung und Ihr bekommt außerdem Einladungen zu regelmäßigen Treffen/Netzwerken mit Gleichgesinnten.

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

Geschwisterführerschein (3-7 Jahre)

Durch spielerische Zugänge wollen wir die zukünftigen großen Geschwister auf das Thema Säuglingspflege und Babyhandling vorbereiten und auf ihre Rolle als großer Bruder/ Schwester einstimmen. Jedes Eltern-Kind-Paar darf dem Baby danach etwas basteln und es natürlich mit nach Hause nehmen. Am Ende des Kurses gibt es dann den Geschwisterführerschein.
Aber auch die Beziehung wischen Elternteil, Kind und Baby spielen in diesem Kurs eine Rolle,
schließlich beginnt nicht nur die Eltern-Kind-Beziehung schon lange vor der Geburt, sondern auch die zwischen den Geschwistern. Und alle müssen in neue Rollen finden! Dieser Kurs ist ein WarmUp für euch alle für das baldige bunte Leben zu viert, fünft, sechst….
Bringt bitte rutschfeste Socken, euer wickelbares Kuscheltier oder eine Puppe, eine kleine Decke oder Moltontuch sowie etwas zu trinken mit Mama hat ein Baby im Bauch!“ – Die Vorfreude und Aufregung sind groß, wenn sich in der Familie ein neues Mitglied ankündigt. Ebenso ist diese Zeit aber auch eine Zeit des Umbruchs und der Veränderung mit vielen neuen Herausforderungen. Darum tasten wir uns spielerisch zusammen mit dem großen Bruder/ der großen Schwester an die neuen Aufgabe eines älteren Geschwisterkindes heran.

 In einer abwechslungsreichen Mischung aus Spiel, Spaß und Bewegung möchte ich euch eine intensive Eltern-Kind-Erfahrung ermöglichen. Mit den Kindern möchte ich über Schwangerschaft und Geburt ins Gespräch kommen, Fragen klären und sie in ihrem Gefühlserleben und Selbstbewusstsein bestärken, damit der Übergang in die neue Rolle besser gelingen kann. Am Ende erhalten die Kinder ein Geschwisterdiplom. 

Zu den Terminen geht es hier.
kindergarten-g3e5b5d399_1280

Workshop: Wie der Kita-Start gelingen kann

„Hilfe, wirklich schon in die Kita? – Wie der Start in die Fremdbetreuung pädagogisch, organisatorisch und persönlich gelingen kann“

 Die Schwangerschaft sowie die ersten Wochen und Monate mit einem Baby ziehen oft unglaublich schnell vorüber und man kann sich noch gar nicht vorstellen, es woanders abzugeben. Doch schneller als gedacht sollte man sich, wenn gewollt, mit dem Thema Fremdbetreuung auseinandersetzen. Dabei kommen natürlich unzählige Fragen auf, da alle Eltern ihr Kind bestmöglich betreut haben möchten. In diesem Workshop werden sowohl die organisatorische, persönliche sowie pädagogische Ebene angesprochen. Themen sind unter anderem die Platzvergabe, pädagogische Konzepte, Betreuungsformen, die Eingewöhnung sowie die eigenen Einstellung und Haltung, unabhängig von der Art der Fremdbetreuung.

Ein Handout bündelt all die Informationen und steht den Teilnehmern zusätzlich zur Verfügung. Ängste, Fragen und Gedanken finden ihren Platz in der gemeinsamen Zeit und können euch hoffentlich mehr Sicherheit gim Thema Fremdbetreuung geben.

Im Nachgang können individuelle Fragen gegen eine kleine Aufwandspauschale in Einzelgesprächen besprochen werden.

 

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

Mamaretreat Flow&Grow

Dieses Tages-Retreat ist allen Müttern gewidmet. Mutter sein ist wundervoll. Es bedeutet aber gleichzeitig auch mehr Belastung – körperlich und mental.  Jetzt heißt es: Akkus bewusst aufladen – Spannung loslassen. Yoga-Vorkenntnisse sind nicht nötig. Du brauchst nur bequeme, wärmende Kleidung und einen offenen Geist mitzubringen.

Starte Deinen Flow&Grow Sonntag mit einer ausgiebigen sanften Yoga-Einheit die Deinen Geist und Körper entspannen und ganz zur Ruhe kommen lässt. In einem Gruppencoaching setzte Du Dich mit Deinem ganz persönlichen „Energiestand“ auseinander. Du entdeckst Deine Krafträuber und Ressourcen in deinem Mamaleben. Das gemeinsame Mittagsessen lädt zum Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen ein. Bringe Dir hierzu bitte eine Mahlzeit mit. Gesunde Snacks werden den ganzen Tag über zur Verfügung stehen.

Wir starten in den Nachmittag mit einem kleinen Theorieteil zur anschließenden Yoga Nidra Praxis. Yoga Nidra ist der Schlaf der Yogis. Regelmäßig praktiziert fördert Yoga Nidra Deine ganzheitliche Regeneration und kann vier Stunden Tiefschlaf ersetzen, bzw. Nicht-Schlaf ausgleichen. Im Anschluss genieße Deine Yoga Nidra Praxis mit einer Meditation zu Deiner ganz persönlichen Kraftquelle.

Wir schließen den Tag mit einer Tasse Tee ab und entlassen Dich zurück in die Welt. Du wirst diese entspannt und mit viel neuer Energie betreten und bist nun dank Deiner persönlichen Kraftquelle besser für die Herausforderungen des Mama-Alltags gewappnet. Du erhältst ein Yoga Nidra als Audiodatei. So kannst Du den Zauber weiter in Deinem Alltag als Quelle von ganzheitlicher Regeneration wirken lassen.

Lerne in diesem Tages-Retreat mehr über Dich, über deine Bedürfnisse, lasse Dich leiten und atme bewusst durch! Es wird eine wunderschöne Reise mit Yoga-Einheiten, Selbstreflexionen, Meditationen.

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

Impuls-Coaching Workshop: Mentalload-  Job, Familie und Selfcare

Erschöpfung, Kraftlosigkeit , Verzweiflung.. Das sind nur einige „Symptome“, die viele berufstätige Mütter als Normalzustand kennen.

Druck kommt von außen aber auch durch die eigenen Ansprüche an dein Mutter.- und Frausein. Dies stresst und führt auf Dauer zu chronischer Erschöpfung, Mental Load und zusätzlichen Belastungen innerhalb der Familie. Du bist herzlich willkommen, wenn Du aus dem „Überlebensmodus“ wieder in deinen Mama- Flow mit mehr Ichsein, Lebensfreude und Leichtigkeit finden möchtest.

Mit diesem Impuls Gruppen- Coaching möchte ich einen Raum zum Austausch geben und damit einen Raum für Veränderung schaffen. Wir geben deinem Mental Load ein Gesicht, wir schauen welche Rollen du in Deinem Leben zu „versorgen“ hast und erarbeiten Ressourcen und Strukturideen, welche dich nachhaltig entlasten können.

Zu den Terminen geht es hier.
Yummy Mami_Hintergrund mit Text

Yummy Mami Workshop

Wir kreieren gemeinsam einen Raum, in dem Du all deinen Veränderungen, die das Mutter werden mit sich bringt, einen Ausdruck geben kannst. Einen Raum, in dem Du dein neues Ich feiern darfst und all deinen Gefühlen einen Kanal geben kannst. Du findest einen Raum der Geborgenheit und der Schwesternschaft. Vorkenntnisse in jedweder Körperarbeit sind weder hinderlich noch nützlich. Lass dich einfach fallen und tauche ein in das, was gerade ist. Es wird laut und ganz leise, wir bewegen uns wild und frei und finden unsere Mitte. Du darfst aus dir herauskommen und tief in dich hineinspüren. Wir leiten dich durch diesen Workshop und zeigen dir kleine Selbstfürsorgerituale für den Alltag.

Wir sind Valerie Shalati, Postnatal- Yogalehrerin und Frauenkreisleiterin und Laura Albrecht, Tanz- und Theaterpädagogin. Als junge Mütter sind wir selbst im Prozess und freuen uns, den Tag mit euch zu gestalten.

Wertschätzungsbeitrag 60-100 € (nach eigenen Möglichkeiten)

An diesem Tag geht es um Dich als Mama und Frau. Wenn du dir den Raum nicht schaffen kannst ohne Kind zu kommen, sprich uns gerne an.

Zu den Terminen geht es hier.
ElternBabyRaum

Rückbildungskurs für Sternenkindmütter

Nach dem Verlust eines Kindes, nach diesem unfassbaren Schicksalsschlag, braucht es Zeit, um wieder zurückzukommen ins Leben. Weil Du seelisch große Schwierigkeiten zu bewältigen hast, mögen die körperlichen Nachwirkungen von Schwangerschaft und Geburt in den Hintergrund treten. Doch wenn Du dich dazu in der Lage fühlst, solltest Du die große Leistung Deines Körpers anerkennen, der einige Woche oder Monate ein Kind genährt hat. Er braucht Zuwendung und Fürsorge, unter anderem durch Rückbildungsgymnastik. In den Rückbildungskursen  für Mütter von Sternenkindern sind die Frauen unter sich  und können und dürfen so sein, wie es für sie in dieser schweren Situation machbar ist. 

notfallkurs_christine

Notfallkurs für Babys und Kinder

Dieser Erste Hilfe Kurs vermittelt Grundlagen zu fast allen Erkrankungen und Notfällen die im Kindesalter auftreten können. Es werden Themen wie Reanimation , stabile Seitenlage, Verschlucken, Wundversorgung , Pseudokrupp, Fieber, Fieberkrampf, Erbrechen , Wachstumsschmerzen und noch vieles mehr besprochen und erklärt.

Auch Themen wie Erkältung, Magen Darm Grippe , Verstopfungen, Blähungen, Sonnenstich, Insektenstiche und noch vieles mehr werde ich im Kurs ausführlich erklären, erzählen was wichtig ist und was man unbedingt tun sollte oder natürlich auch wann man zum Arzt gehen sollte.

Außerdem gebe ich Tipps zur Hausapotheke und auch zu Naturheilkunde, Aromatherapie Homöopathischen Mitteln und Hausmitteln.

Zu den Terminen geht es hier.
Gutschein

Gutschein

..ein schönes Geschenk für die Schwangerschaft, zur Geburt, zum Geburtstag oder einfach mal so 🙂